Sonntag, 5. Juli 2009

Berliner Meisterschaft MTB 2009

...und die Blauen stellen 2 Sieger....
Zunächst nahm Juri die 2,5km lange Strecke in Angriff. Er startete in der U13 zusammen mit der U15 und den Frauen. Bereits zu Beginn formierte sich eine Dreier-Gruppe aus Juri, Justin (U15) und Sylvia, der ersten Frau. Dieses Quartett blieb auch bis zum Schluss Juri´s 2. Runde erhalten. Somit sicherte er sich vor den anderen zwei Gestarteten den 1. Platz. Glückwunsch!!!
Jagger bestritt zusammen mit Martin das Rennen der Senioren II.
Zusammen mit Michael Schmidt und Olaf Beyer fuhr Jagger die ersten Runden.
Danach setzte er sich langsam immer weiter von den beiden ab.
So fuhr er ungefärdet nach ca. 60min als Erster über die Ziellinie und kann sich amtierender Berliner Meister MTB 2009 nennen.

Gleich im Anschluss fuhr Jagger noch zum Treptower Radfest.
Scheinbar noch nicht ausgelastet war er beim Kriterium noch in der Lage sich den 4. Platz zu erspurten. Glückwunsch zu einem so erfolgreichen Sonntag!!!

Donnerstag, 2. Juli 2009

Craft Bike Tans Germany

Kurzer Bericht von Jörg, den es leider erwischt hat... 1. Etappe: Die ersten 30 Kilometer erfolgten mehr oder weniger geordnet hinter dem Safety Car, weil das Bundesland, ich glaube, Hessen kein Rennen zulässt. Ab der Landesgrenze ging es dann mit einem 170 er - 180 er Puls los. Ich glaube ich konnte mich ca. 2 Stunden unter den ersten 40 bei den Masters halten. Aber dann bekam ich dicke Beine und mir ging es schlecht, ich musste komplett rausnehmen. Im Ziel trudelte ich auf Platz 61 ein, was mich gerade noch im Startblock B für den 2 ten Tag berechtigte. 2. Etappe: Meine Taktik: gut über den Würzberg kommen und dann gleich zum Kreuzberg Druck auf die vor mir liegenden Fahrer zu machen. Das Wetter war sehr schlecht (kalt und nass) und ich musste aufpassen das mir die Waden nicht einfroren. Mein Ziel weiter vor zu kommen hatte Erfolg. Meine körperliche Verfassung war gut. Der 50. Platz stellte eine Verbesserung auf den Gesamt 55. Platz der Masterkategorie dar. 3. Etappe: Die topographisch schwerste Etappe. Das Wetter war ein wenig besser. Ich konnte bis zum Colmar meine Kräfte gut einteilen und hatte nur, wie alle anderen auch, Probleme mit dem schweren aufgeweichten Boden. Mann hatte teilweise das Gefühl man wird angesaugt. Mit dem 51. Platz verbsserte ich mich auf den 52. Platz Gesamt. 4. Etappe: Am Start 8° C und später dann noch leichter Sprühregen ein. Auf der längsten Etappe konnte ich die letzten 12 km noch mal ein bißchen rausholen. Die Zeit von knapp über 6 Stunden ist dem schlechten Wetter zu zuschreiben, war aber noch ein guter 20 er Schnitt. Vom Wetter hatten wir die Nase langsam voll. Meine körperliche Verfassung gut bis befriedigend, hatte aber schon leicht müde Beine. Der 47. Platz heute ließ mich noch mal um ein paar Plätze nach vorne rutschen. So stehe ich nun als 48. der Master in der Ergebnisliste der Gesamtwertung. 5. Etappe: Regen schon am Morgen und der wollte auch nicht so richtig nachlassen. Ich konnte noch einiges aus dem alten Körper rausholen, aber mein linkes Knie verweigerte so langsam sein Dienst. Bei Hof dann mein Sturz. Knie offen, Ellenbogen offen und die durch den Sturz auf den Ellenbogen überdehnten Bänder in der Schulter. Ich bin dann noch ca. 30 km weitergefahren. Aber das schlechte Wetter und der oft sehr seifige Boden haben eine Weiterfahrt mit der durchgeknallten Schulter nicht mehr möglich gemacht. Ich bin ca. 10 km vor dem Ziel ausgestiegen. Diagnose = nur Bänderanriss. ;( GUTE BESSERUNG wünscht das Team!!!