Montag, 1. Dezember 2008

Berliner Querfeldeinmeisterschaft

Im brandenburgischen Cottbus wurden diesmal die Berliner Meister im Querfeldein geehrt. Doch bevor es dazu kam, wurde hart gefightet. Jagger wurde Dritter und mußte sich nur den Köpenickern Appelt und Rudolph geschlagen geben. Trotzdem ein achtbarer Erfolg für unseren Senior :-) !

Montag, 24. November 2008

Offroadserie 3. Lauf

Jagger wird Zweiter
Am Sonntag wurde der Berliner Grunewald bei winterlichen Bedingungen am Postfenn unter die Stollen genommen.
Beim 3. Lauf der Berliner Wintercross-Serie konnte Jagger nach seinem Familienurlaub an seine Leistung anknüpfen. Trotz Kälte und Schnee fuhr er als Zweiter ins Ziel.

Sonntag, 5. Oktober 2008

Cross im Park

...und Jagger mittendrin! Während Martin, Juri und Rita sich als Helfer nützlich machten, um ihren Heimatverein und Veranstalter BRC Zugvogel zu unterstützen, schwang sich Jagger aufs Rad. So fuhr er sein erstes Crossrennen dieser Saison bei trockenen, aber windigen Bedingungen . Der 9. Platz in der Master-Kategorie ist für den Saisonanfang nicht schlecht!

Sonntag, 28. September 2008

Berlin Marathon 2008

Schritt für Schritt!

Martin nahm heute das insgesamt 5. Mal am Berlin- Marathon teil. Bei schönstem Sonnenschein und herbstlich angenehmen Temperaturen liefen wieder 40 000 Läufer quer durch Berlin. Unter ihnen auch unser Held! Nachdem ihm sein Papa ( ein erfahrener Marathonläufer ) vorm Start noch eine Marschtabelle gegeben hatte, hielt sich Martin bis auf wenige Sekunden daran und finishte in einer Netto-Zeit von 3:49:39h. Zufrieden und glücklich setzte sich Martin in die S-Bahn und wurde zu Hause mit einer frisch ausgedruckten Urkunde in Empfang genommen

Samstag, 27. September 2008

6. Bikers Cup

Eine fröhliche Fahrt beendet die MTB - Saison...

Beim letzten Rennen des Bikers Cup konnten sich unsere Fahrer noch einmal gut in Szene setzen. Der Kurs hatte es in sich, mehrere steile Anstiege zehrten an den Kräften und die technischen Abfahrten wurden durch sandige Kurven erschwert. Es war eine abwechslungsreiche Runde, die durch viele Rhythmuswechsel bestimmt war - also noch mal besten Dank an Sascha unseren Streckenwart ;-)

Juri und Rita gewannen ihren Lauf. Leider fehlten ihnen die Mitstreiter...Tomasz startete diesmal in der Männerklasse und konnte sich von Anfang an absetzen. Er wurde mit großem Abstand 1. der Männer bzw. der gesamten Gestarteten. Jagger, der 2. der Master II wurde, komplettierte das gute Ergebnis. Jascha unser Gastfahrer konnte mangels Konkurrenten noch den 2. Platz der Männerwertung für sich verbuchen.

Sonntag, 14. September 2008

Nachwuchsrenntag vom RCC

Juri und Tomasz in Gatow/Kladow

Das heutige Rennen zum 125. des RC Charlottenburg stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Von 8-18 Jahren durften alle zeigen, was in ihnen steckt.

Juri startete wieder beim "Fette-Reifen-Rennen" der Klasse 8-10 Jahre. Diesmal wurde ihm der Sieg allerdings nicht so einfach gemacht, da sich ein Gegener hartnäckig an seinem Hinterrad festbiss und taktische Spielchen das Tempo drosselten. Juri setzte sich trotzdem in der 2. Runde ab und gewann das Rennen!

Tomasz startete wenig später beim Rennen der Junioren. Nachfolgend der Bericht. "Ich sah das Rennen als gutes Training für die anstehende Crosssaison, da das Juniorenrennen "nur" 50km lang war und wir zum Schluss 1h 15min gefahren sind. Insgesamt waren 25 Runden a 2km zu absolvieren. Ich hielt mich im Feld auf und versuchte zum Schluss, jedoch ohne Erfolg, noch wegzufahren. Also beendete ich das Rennen irgendwo im Feld, merkte aber, dass die Form immer besser wird und ich im Winter meinen Höhepunkt haben werde."

Sonntag, 24. August 2008

4. Bikers Cup im Grunwald

Tomasz auch bei den Herren ganz vorne dabei Bericht von Tomasz: Heute waren Lothar, Alex und ich am Start des Bikers Cups. Die neue und durch den Regen aufgeweichte Runde am "Panzer Berg" gefiel uns sehr gut und war anspruchsvoller als vorangegangene Bikers Cup Strecken. Ich startete bei den Männern, da leider keine Junioren am Start waren. Bereits kurz nach dem Start bildete sich eine Spitzengruppe, wobei ich noch in der ersten Runde alleine wegfuhr. Marco Renning schloss zu mir auf und wir fuhren einige Runden zusammen. Nach 6 von insgesamt 10 Runden wurde mir das Tempo zu hoch und ich ließ abreißen. Alex war mit einem weiteren Fahrer dicht hinter mir, sodass ich das Tempo wieder erhöhte, bis zum Schluss alleine fuhr und schließlich auf einem zufriedenstellenden 2. Platz der Männer landete. Das spannendste Duell um den 5. Platz konnte Lothar suverän im Sprint für sich entscheiden. Alex wurde nach wochenlanger Krankheit 4.

Finale: Fette Reifen Rennen

....und Juri schlägt sie alle!
Der Tag begann mit dem Blick aus dem Fenster und der Feststellung es wird heute sehr nass werden...
Am 3. Tag der kids tour fand der finale Endlauf der "Fette-Reifen-Rennen"-Serie statt. Gefahren werden mussten 3 Runden a 1,6km.
Insgesamt 19 Kinder stellten sich der regennassen Strasse mit jeweils zwei 180- Grad- Kurven.
Juri fuhr verhalten los und war nach der ersten Kehre noch an 4. Position.
Ende der ersten Runde setzte er sich jedoch ab und konnte mit viel Kraft genug Abstand zwischen sich und seine Verfolger bringen.
So fuhr er ungefährdet nach 3 Runden als Sieger über die Ziellinie.
Bei der Siegerehrung erwarteten ihn gleich 3 verschiedene Preise. Eine große Schleife samt Pokal und dazugehörend ein Geschenkgutschein von "intersport" im Wert von 150 Euro!!!
So war Juri auch stolz und fröhlich! - trotz des windigen, nassen und herbstlichen Wetters....

Sonntag, 3. August 2008

Seiffen läßt grüßen...

Das Team wieder einmal zu Gast beim ältesten Marathon Deutschlands
Nachdem zu Zeiten des TransGermany schon persönliche Kontakte zu den Sachsen stattfanden, war es ein Muss im schönen Erzgebirge dabei zu sein.
Diesmal waren Juri, Martin und Rita vom Team und 2 Gastfahrer ( Robert und Andreas ) am Start. Robert war vor 8 Jahren das letzte Mal bei einem Marathon dabei - und wie man vermuten kann, es war der EBM !!!
Juri´s großer Tag stand am Samstag an. Er startete 10.oo Uhr mit allen Kindern ( 5-10 Jahre ) wobei gesonderte Wertungen erfolgen sollten.
Nach anfänglichen kleineren Überholmanövern setzte er sich früh an die Spitze und gab diese Position nicht mehr ab. AN einigen Stellen mußte er auch vorsichtig fahren, da er andere Kinder überrunden mußte. So kam er mit großen Abstand vor dem Zweiten ins Ziel und freute sich über einen Sieg in seiner Altersklasse.
Am Sonntag starteten die "Großen"!
Martin über die 100km, Robert + Andreas über 70km und Rita über 40km.
Leider gesellten sich die Defekthexe und Fahrfehler dazu...
So mußte Robert nach 3 Platten und einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrer das Rennen aufgeben. Andreas rutschte auf einer Abfahrt weg und zog sich tiefe Schnitt- und Schürfwunden zu, weswegen er auch nicht mehr weiterfahren konnte.
Rita hatte großes Pech. Nachdem es auf der Einführungsrunde nicht gut lief kam sie im Gelände immer besser in Fahrt und ließ einige Frauen hinter sich. Dann der Schreck in der Abfahrt - Platten... Nachdem der behoben war hieß es wieder auffahren. Diesmal kamen Schaltprobleme dazu. Nach dem Kontrollpunkt das Ende - das Schaltauge brach mit großem Krachen und das Schaltwerk verweigerte seinen Dienst. Von nun an ging es per Pedes zum Ziel, aber nicht auf der Strecke, da sie keine anderen Fahrer behindern wollte...
Martin dagegen hatte Glück und keinen Defekt. Er fühlte sich zudem heute pudelwohl. Ihm machte das Fahren richtig Spaß und er wurde von Runde zu Runde schneller. So konnte er als 60. Mann und 26. seiner Altersklasse finishen und sich über eine Aheadkappe freuen, die nur die schnellsten 100 bekommen.
Fotos kommen dann die nächsten Tage auf Flickr....

Sonntag, 27. Juli 2008

8. Etappe Andalo - Riva del Garda

62,24 km - 1480 hm
Martins Bericht Teil II :
Ich habe gut geschlafen und mich erholt. Gleich beim Start griffen wir wieder richtig an. Es ist wichtig oben am Monte Gazza weit vorne in die schmalen sehr steilen Trails zu kommen. Bis oben haben wir uns auf Position 60 vorgefahren, aber auf den ersten Metern der Abfahrt passiert es: Durchschlag!!! Bis wir Tomasz´s Rad wieder fit hatten, verloren wir so viele Positionen, dass ein freies Abfahren nicht mehr möglich war. Die Leute schieben und wir hängen im Stau. Wir verlieren sehr viel wertvolle Zeit, die wir auch auf den letzten 35 flachen km nicht wieder aufholen können. Aber wir haben es geschafft, heil und gesund in Riva anzukommen!!!
An diesem Tag errecihten wir den 128. Platzin 3:38h.
Für die Gesamtwertung heißt das : der 110 Platz in 41:28:11h !
Im Großen und Ganzen können wir damit zufrieden sein...

7. Etappe Kaltern - Andalo

74,61km - 3071hm
Martins Bericht:
Bei schönstem Sonnenschein ging es in Kaltern gleich 1500 hm hoch."Ich habe die Beine meines Lebens",sagte Tomasz und fuhr wie ein Irrer in den Berg. Endlich oben angekommen war ich schon so grau wie am Vorabend, aber wir hatten erst 24 km auf der Uhr. Auf der technisch schönen Abfahrt hatte ich jedoch die Möglichkeit mich etwas zu erholen. Heute musste ich sogar erstmalig in der Verpflegung anhalten weil ich etwas Bedenken vor dem Rest des heutigen Rennens hatte. Jetzt meinte Tomasz wieder richtig Radrennen fahren zu müssen. Bis zum letzen Zielanstieg mit nochmal 600hm hatte mich Tomasz so hingerichtet, dass ich nicht mal mehr die Kraft hatte mich festzuhalten als er mir anbot mich an ihn zu hängen. Zu allem Überfluss habe ich mir dann auch noch das Schaltauge auf den letzten 1000Metern völlig zerstört. Endlich im Ziel in Andalo angekommen wurden wir dann von der Zielverpflegung so entäuscht, dass Rita kurzerhand Pizza holen ging. Als wir dann beim Duschen auch noch vier Euro für selbige berappen mußten, ging es mir erst besser nachdem ich dem solariumgebräunen Empfangsmann meine Meinung dazu kund getan hatte.
Platz 106. in 5:02h war an Martins "Hinrichtungstag" doch noch ganz passabel...

6. Etappe Naturns - Kaltern

97,35km – 3929hm
Heute stand als erstes ein langer Anstieg auf über 1900hm mit 1400hm am Stück auf dem Plan. Anschließend ging es auf eine technisch sehr schwierige und steinige Abfahrt ins Ultental. Es folgten 2 lange nervige und sehr schwer zu fahrende Anstiege hinauf zum Gantkofel. Leider verfuhren uns zum Schluss der Etappe, so dass wir einige Höhenmeter mehr auf dem Tacho zu stehen hatten.
Trotzdem erreichten wir ein Top 100 Ergebnis. Der 83. Platz in 6:50h - rückblickend auch die beste Platzierung der gesamten Transalp!!!

5. Etappe Livigno - Naturns

122,25km – 2897hm Nach eisig kalter Nacht ( um den Gefrierpunkt ) mussten wir uns vor dem Start erst einmal mit einem heißen Kaffee kräftigen. Vom Tal aus ging es sofort bergauf in Richtung Bocchetta di Forcola in 2768m Höhe. Geprägt war der erste Etappeteil durch steile Abgründe und schmale Schotterwege die den Anstieg erschwerten. Die Abfahrt wurde uns durch schmale Trails verschönert, die leider einige Fahrer nicht in der Lage waren zu fahren, weswegen wir ab und an behindert wurden und nicht vollständig fahren konnten… Es folgte eine sehr schnelle Abfahrt auf Schotter und Asphalt. Mit hohem Tempo fuhren wir den Vinschgau – Radweg, unterbrochen von einigen kurzen und knackigen Anstiegen, Richtung Naturns. Erschöpft kamen wir im warmen Naturns nach der ersten Königsetappe ins Ziel. Die Top 100 haben wir knapp verpasst, waren aber dennoch zufrieden über den 101. Platz in 6:37h.

4. Etappe Scuol - Livigno

77,15km – 2618hm
Bereits am Start der 4. Etappe regnete es bei 5 Grad über Null. Wir fuhren direkt auf den Pass da Costainas auf 2290m Höhe, wo uns ein kalter Wind entgegenblies und es zusätzlich noch anfing zu schneien. Daher war die Abfahrt schwer zu fahren und die Sicht durch Schneetreiben eingeschränkt. Nach der ersten Verpflegung ging es wieder in ca. 2300m Höhe. Eine Entschädigung der Strapazen und brachten uns die landschaftlichen Aussichten aus dem Val Mora. Das Ziel in Sichtweite ging es noch einmal um den Etappenort bergauf. Eine technisch anspruchsvolle Abfahrt, in der Martin fast aus der Kurve flog, krönte den Abschluss der Etappe.
In einer Fahrzeit von 4:50h war das der 103. Platz der Männerkategorie!

3. Etappe Ischgl - Scuol

75,2km – 2542hm
Der Regen fiel die ganze Nacht und es kühlte sich merklich ab. Am Start waren 2 Grad und Uli sagte uns beim Briefing, dass es in den Bergen Neuschnee gab. Bei leichtem Regen fuhren wir hinauf auf das Idjoch auf über 2700m Höhe. Bereits an der Mittelstation fing es an zu schneien. Hinzu kam eisiger Wind. Kalte Bachdurchfahrten vervollständigten die widrigen Umstände an diesem Tag. Die Berge ringsum sahen wie in Watte gepudert aus… Mit viel Kraft war der gesamte Anstieg fahrbar - so auch für uns - wobei die meisten Teilnehmer schieben mussten. Mit Regenjacke und Winterausrüstung ging es auf rasender Abfahrt nach Compatsch. Wieder ereilte es Tomasz. Diesmal kein Sturz sondern ein Kettenriss, der dank Martins Kettenschloss jedoch schnell behoben werden konnte. Es folgte noch ein weiterer Anstieg auf die Kobler-Alm ( 2000m Höhe ). Trotz kleinerer Schwierigkeiten bei Tomasz, die er aber relativ schnell relativierte, meisterten wir auch diesen Berg. Langsam wurde es auch wärmer. Von der Alm führte eine traumhafte Trail-Abfahrt hinunter ins Tal. Von hier aus ging es die letzten 30km leicht ansteigend wie beim Straßenrennen Richtung Scuol.
Auf der kältesten Etappe stand damit ein 134. Platz in 4:45h zu Buche.

2. Etappe Imst - Ischgl

76,4km – 3169hm Die zweite Etappe wurde für Martin zum absoluten Alptraum. Bereits kurz nach dem Start ging es am Stück auf 2000m Höhe zur Vehnet-Alm. Auf der Abfahrt nach dem zweiten Anstieg wurde es technisch so anspruchsvoll, dass sogar die Fahrer der Begleitmotorräder schieben mussten. Tomasz flog in einer schwierigen steinigen Passage über den Lenker, wobei er unglücklicherweise den Abhang hinunterfiel. Er hatte aber sehr viele Schutzengel und bis auf Schürfwunden passierte ihm nichts. Bei Martin war die Luft nach dem ersten Anstieg raus und er musste sich die letzten 26km mit Krämpfen in den Oberschenkelen bis Ischgl quälen. Ein 138. Platz der Männer-Kategorie in 5:38h stellte nicht zufrieden!
Zu allem Überfluß wurde am Abend noch unsere Zelt von einem heftigen Gewitter-Hagel-Schauer überschwemmt. Dank unserer Scott-Genius-Generation- Freunde fanden wir eine Unterkunft in Kappl und konnten uns dort über Nacht erholen.

1. Etappe Füssen - Imst

79,7km – 1946hm Pünktlich 10.oo Uhr fiel der Startschuss in Füssen - wie immer mit AC DC - und es ging über eine Ehrenrunde durch Füssen unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Die ersten 45 km bis Ehrwald wurden mit hoher Geschwindigkeit ähnlich eines Straßenrennens gefahren. Martins Beine waren sehr schlecht und wir fanden unseren Rhythmus nicht… Es ging über das Marienbergjoch in fast 1900m Höhe.
Wir beendeten das Rennen in Imst auf Platz 127 in 4:07min.
Martin war total frustriert!

Jeantex Bike Transalp

19.07. - 26. 07.2008
...und unsere Männer mittendrin...

in der vergangenen Woche nahmen Tomasz und Martin am legendären Etappenrennen über und durch die Alpen teil. Nachdem sich Thomas vor 2 Wochen das Handgelenk, Elle und Speiche bei einem Treppensturz brach sprang kurzfristig Tomasz ein und sicherte damit die Teilnahme unseres Teams. Eine Auswahl von Bildern findet Ihr wie immer unter Flickr - viel Spaß!

Sonntag, 29. Juni 2008

Berliner Meisterschaft MTB in Niederlehme

und viele Hände wurden geschüttelt!

Am heutigen Sonntag fand wie letztes Jahr die Austragung der Berliner Meisterschaft in Niederlehme statt. Geprägt war das Rennen durch tiefe Sandpassagen, sandige Abfahrten und Schwüle, die das Fahren erschwerten.

Den Anfang machten die Frauen zusammen mit den Jugendfahrern. Mit dabei war neben Rita (für unser Team) auch Birgit Hollmann - ihres Zeichens Radsportprofi in Hanka Kupfernagels Team ITERA-Worldsportsstar- und Bettina Münster. 2 Jugendfahrer komplettierten die erste kleine Startgruppe. Gleich zu Beginn versuchte Rita noch an Birgits Hinterrad zu bleiben. Leider versteuerte sich erst Birgit und dann Rita und es riß ein Loch. Rita konnte nicht folgen und mußte nun auch noch den zweiten Jugendfahrer ziehen lassen. Nach 3 Runden Schinderei freute sich Rita über den 2. Platz und wurde somit Berliner Vizemeisterin. Birgit nahm ihr zwar knapp 8min ab, dennoch war es eine respektable Leistung, denn die Drittplatzierte wurde von Birgit bereits in deren 2. Runde überholt!

Juri startete nach dem Tross und hatte diesmal mehr Mitstreiter als letztes Jahr. Da es ihm zu langweilig erschien, die eine Runde alleine zu fahren wartete er immer wieder auf Tarik Haupt. Am letzten Anstieg trat er noch mal richtig in die Pedale und konnte einen gehörigen Abstand zwischen sich und Tarik schaffen. So wurde Juri auch dieses Jahr wieder Berliner Meister der U 11 und freute sich über sein Triple!!!

Nachdem sich die kids, Jugend und Frauen bei der Siegerehrung feiern gelassen hatten gingen die Senioren gemeinsam mit den Junioren auf die Strecke. Unter Ihnen auch Jagger (Senior) und Tomasz (Junior). Jagger fuhr ein souveränes Rennen durch die Sandhügel und freute sich zurecht über seinen Berliner Meistertitel!

Tomasz fuhr von Anbeginn sehr offensiv. Seine beiden Mitstreiter lieferten sich mit ihm ein großartiges Rennen. Am Ende hatte Phillipp Altenkirch die Nase vorn und sicherte sich mit großem Abstand den ersten Platz. Tomasz folgte als Zweiter, durfte sich aber trotzdem über den Berliner Meistertitel freuen, da Altenkirch Brandenburger ist...

Als Krönung des Tages fuhren abschließend die Männer mit den Mastern das Hauptrennen. Unter Ihnen Alex, Lothar und Martin. Alex setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes und führte es über 8 Runden an. Danach hatte er leider einen Einbruch, so dass sich neben Marco Renning noch 2 weitere Fahrer vor Ihn setzen konnten.Letztendlich gewann Marco das Rennen. Alex konnte dennoch strahlen erkämpfte er sich doch auf der letzten Runde den Zweiten Platz und wurde somit wie Rita Vizemeister! Lothar kämpfte sich ebenso durch. Trotz Überrundung sicherte er sich bei diesem schweren Rennen den 5. Platz. Martin hatte heute nicht seinen Tag. Er stieg nach der dritten Runde wegen schwerer Beine und Unlust aus!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Juri, Tomasz und Jagger werden Berliner Meister und Rita und Alex werden Vizemeister. Glückwunsch an alle!!!

Ergebnisse unter: http://www.mtb-verein-berlin.de/docs/LVM_MTB_2008_Ergebnisliste.pdf

Sonntag, 22. Juni 2008

Fette Reifen Rennen in Görlitz

Juri ganz oben

Im Rahmen des Bundesligarennens in Görlitz wurde wieder ein Fette Reifen Rennen für Kinder angeboten. Da Rita für Ihr Bundesligamannschaft brothers bikes in Görlitz antrat konnte Juri teilnehmen! Und auch diesmal freute er sich über den 1. Platz. Juri startete zusammen mit den älteren Klassen und behauptete sich als Erster aller Klassen!!! Er kam mit großem Abstand vor dem Sieger der 10-12 Jährigen an. Ein toller Erfolg!

Hufeisenrennen in Berlin - Britz

und Jagger wieder vorn dabei! Beim gestrigen Rennen Rund um die Hufeisensiedlung wurde Jagger auf dem sehr schnellen Rundkurs von 1 km Zweiter - hinter dem ehemaligen Weltmeister Kalz !

Montag, 16. Juni 2008

Rund auf dem Maifeld

und Juri wieder ganz vorn!
Am Samstag fand anläßlich des 125 Geburtstages des RC Chalottenburg ein Radrennen auf dem Maifeld im Olympiastadion statt.
Das Fette Reifen Rennen bildete den Anfang, danach starteten die Senioren und abschließend durften die Elitefahrer zeigen, was sie auf der 1,3km langen Runde können.
Beim Fette Reifen Rennen waren außer Juri diesmal noch 12 weitere Kinder am Start. Taktisch klug fuhr er die erste Runde am Hinterrad des Führenden um Kraft zu sparen. Ende der zweiten Runde setzte er sich in der Kurve mit einem kräftigen Antritt von seinem Mitstreiter ab und fuhr die letzte Runde alleine von vorne. Mit großem Abstand gewann er so das Rennen.
Im darauffolgenden Seniorenrennen startete Jagger. Da Wertungsrunden gefahren wurden wurde das Rennen sehr taktisch gefahren. Bis zum Ende blieb es spannend, weil Jagge immer in Podestplatznähe fuhr. Leider konnte er nach der letzten Wertung nur einen 5. Platz verbuchen.
Im Eliterennen fuhr diesmal Tomasz mit, da es kein ausgewiesenes Juniorenrennen gab. Und er schlug sich ganz beachtlich! Es mußte zwar nach 7 Runden reissen lassen, konnte aber nach Rundenverlust im Hauptfeld mitfahren. Der 20. Platz als einziger Juniorenfahrer war jedoch durchaus zufriedenstellend!

Sonntag, 8. Juni 2008

Juri beim " Fette Reifen Rennen"

Foto: David Jachwitz
Am heutigen Sonntag fand in Biesdorf wieder ein Fette Reifen Rennen statt.
Im Rahmen des "Großen CenDenta Preises" fuhr Juri in der Klasse U 11 einen Sieg ein. Bei der Siegerehrung durfte er sich über eine Urkunde und ein Trikot freuen!

8. Etappe Finisherparty

Nach den Strapazen der letzten Tage wurde es am Samstag Abend noch mal laut, fröhlich und ausgelassen. Alle Fahrer, die alle Etappen gefahren waren, wurden mit einem Finisher Trikot beehrt. So durften sich auch Martin und Thomas über eines freuen.

7. Etappe Oberwiesenthal - Seiffen

79km / 1590hm ...auf zur letzten Schandtat... Bei schönstem Wetter erklang zum letzten Mal der highway to hell und Ulli schickte uns gleich zu Beginn die steilste Straße Oberwiesenthals hinauf. Jetzt war das finale Radrennen eröffnet! Auf traumhaft schönen Trails ging es mit hohem Tempo Richtung Olbernhau, wo wir bis Kilometer 60 eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 27kmh erreichten. Die letzten Kilometer bis ins Ziel fuhren wir auf der legendären EBM - Seiffen Marathon Runde. Dort wurden wir begeistert von Einheimischen, Angehörigen uns Fans im Ziel empfangen und gefeiert. In 3:21h Fahrzeit und dem 44. Platz in der Tageswertung verbesserten wir uns doch noch um einen Platz in der Gesamtwertung. So steht in diesem Jahr ein 41. Platz letztmalig in der Männerkategorie zu Buche.

6. Etappe Schöneck - Oberwiesenthal

81km / 1932hm

Heute schien von Anfang an die Sonne, aber für Thoams etwas weniger. Er ist seit Bad Steben etwas grün, was die heutige Etappe über das " Dach der TransGermany" den Fichtelberg mit seinen über 1000hm nicht leichter machte. So beendeten wir 50min nach den Tagessiegern das Rennen in 3:58h als 45. der Tageswertung. In der Gesamtwertung steht nun der 41. Platz zu Buche.

5. Etappe Bad Steben - Schöneck

98km / 2232hm

Beim morgendlichen Briefing hatte unser Race Director Ulli uns noch vorgewarnt, dass trotz vieler Asphaltstücke der Rest der Strecke wegen tagelangem Regen "recht aufgeweicht" sei. Wie immer fiel pünktlich 9.00 Uhr zu AC/DC´s Titel 2 highway to hell" der Startschuss! Bei schönstem Sonnenschein ging es dann über Felder und Wiesen Richtung Hof,um dann die tief verschlammten Wurzelpassagen immer höher hinauf zum Balkon des Vogtlandes nach Schöneck zu strampeln. Kurz vor Schöneck gab es noch eine tief ausgewaschene Abfahrt auf der leider sehr viele zu Fall kamen. So saß am Ende der Abfahrt Carsten Bresser mit hängender Schulter und Schlüsselbeinbruch. Auch Thomas wurde auf der Abfahrt kurzzeitig fast von seinem Hinterrad überholt, hat es aber heil bis ins Ziel geschafft. Der Veranstalter des Erzgebirgsbikemararthons Albrecht Dietze hat uns wieder einmal gefragt, was in unserer Bionade so drin sei, weil wir von Tag zu Tag schneller werden würden... Am Ende der Etappe landeten wir auf dem 40. Platz in 4:43h und verbesserten uns auch heute auf den 42. Platz.

4. Etappe Oberhof - Bad Steben

120km / 2502hm

Der Wetterbericht hatte viel Regen und Gewitter für heute angesagt. So waren wir doch erfreut, dass es morgens recht freundlich aussah. Aber pünktlich 10min vor Start fing es an zu regnen, aber zum Glück nicht so stark, wie in der Nacht. Die Strecke führte uns heute immer auf dem Rennsteig Richtung Osten. Der Regen hörte nach ca. 1h wieder auf und nach 80km überquerten wir die ehemalige Grenze nach Franken. Hier änderte sich die Strecke schlagartig. Aus gut ausgebauten Waldwegen wurden kilometerlange kaum fahrbare Wurzelpisten mit teils sehr steilen Anstiegen, Bachdurchfahrten und technisch super Abfahrten. Hier merkte ich langsam, dass heute mein Tag war. Wir überholten ein Team nach dem anderen und keiner der Überholten konnte uns auch nur ansatzweise folgen. Sie hatten ihr Körner wohl alle schon vorher verschossen. So macht mir das Spass!!! Wir erreichten das Zeil in Bad Steben nach 5:34h Fahrtzeit auf dem 37. Platz. In der Gesamtwertung rückten wir damit auf den 45. Platz vor.

3. Etappe Bischofsheim - Oberhof

95km / 2696 hm

Nachdem uns gestern für heute schlechtes Wetter angekündigt wurde und es nachts teilweise geregnet hatte waren wir heilfroh in Bischofsheim noch trocken starten zu können. Zuerst ging es auf Schotterwegen bergauf Richtung Rhönhochstraße, dann auf schönen breiten Wiesen wieder hinab ( Topspeed 88,66kmh ) und wieder hinauf Richtung "Hohe Geba". Danach in den Thüringer Wald und abschließend den Rennsteig entlang. Jetzt ging es noch einmal gute 800hm bergauf auf denen wir es mit Thomas in der Führung nochmals richtig krachen ließen und noch einige Mitstreiter abhängen konnten. So konnten wir heute einige Plätze gutmachen. Am Ende war es mit 4:50h ein 47. Platz und in der Gesamtwertung Platz 46.

2. Etappe Frammersbach - Bischofsheim

83 km / 2050 hm

Auch heute war es sehr warm, aber zum Glück nicht mehr so schwül wie gestern. Wenn es nach den Kindern in Frammersbach gehen würde, könnte wohl jeden Tag im Jahr TransGermany sein, denn sie haben schulfrei bekommen, um an der Strecke stehen zu dürfen. So feuerten sie uns lauthals an, winkten mit den großen BIKE-Händen und ließen die Rasseln schwingen. Am Ende der Etappe durch Spessart und Rhön gingen mir langsam die Kräfte aus, weil ich mich gegen Ende des Rennens zu wenig verpflegt hatte und ich war froh mich noch ins Ziel retten zu können. Wir beendeten die Etappe nach 4:04h auf dem 47. Platz und liegen nun in der Gesamtwertung auf Platz 48.

1. Etappe Erbach - Frammersbach

102 km / 2250 hm .... es geht los....
Der vorläufige Start der ersten Etappe erfolgte 11.00 Uhr und bereits da war es schon sehr warm und schwül. Die ersten 25km wurden leider neutralisiert gefahren, da die Organisatoren keine Renngenehmigung für Hessen bekommen hatten. Aber mit der Überquerung des Mains ging es im schönen Bayern endlich los! Die Rennstrecke ging zu großen Teilen auf dem Eselsweg, einem mittelalterlichen Handelsweg, entlang. Aufgrund des letzten Unwetters vor drei Tagen war die Strecke mit zahllosen umgestürzten Bäumen gespickt, die es zu überqueren galt.
So kamen wir unbeschadet aber mit einer ordentlichen Schlammpackung nach 3:26h als 49. der Männerwertung im Ziel in Frammersbach an. Hier wurden wir, wie im letzten Jahr, von sportbegeisterten Einheimischen empfangen, bestens versorgt und am Abend gebührend gefeiert.

CraftBikeTransGermany

Auch dieses Jahr starteten Thomas und Martin bei der Craft Bike Tans Germany!

Den Erlebnisbericht von Martin findet ihr in den folgenden Beiträgen...

Viel Spaß!

Mitteldeutschlandcup - Sebnitz

und die Blauen wieder mittendrin... Juri fuhr im Rennen der U11 auf den dritten Rang. Da jedoch einer der vor ihm Platzierten nicht aus dem "Raume Mitteldeutschland" kam, durfte er sich über den mitteldeutschen Vizetitel freuen! Glückwunsch!

Montag, 19. Mai 2008

Mad East Challenge

...verdammt hart!
Am Freitag machten sich Alex, Tomasz, Lothar, Jagger,Martin, Juri und Rita auf ins Erzgebirge, wo die nunmehr 5. Mad East Challenge ausgetragen werden sollte. Die Fahrt wurde durch mehrere Faktoren, wie eine Vollsperrung auf der Autobahn und Starkregen, erschwert... Trotzdem kamen alle zunächst heil in Lengefeld an, wo die erste Etappe das Bergzeitfahren stattfinden sollte.
Alex, Tomasz und Lothar durften als erste des Teams starten, danach folgten Martin und Jagger. Ausbeute an diesem Tag:
Elite
Alex 21. Platz
Tomasz 34. Platz
Lothar 93. Platz ( es waren die falschen Mäntel!)
Master I
Martin 35. Platz
Master II
Jagger 5. Platz
Am zweiten Tag ging es über 80km von Lengefeld nach Altenberg.
Start war 11.00 Uhr allerdings mit einer neutralisierten Fahrt bis nach Pockau.
Trotz kurzer Schauer kamen alle gesund, munter und fröhlich in Altenberg an.
Schnellster Fahrer unseres Teams war Alex vor Tomasz und Jagger!
Elite
Alex 26. Platz
Tomasz 34. Platz
Lothar 84. Platz
Master I
Martin 43. Platz
Master II
Jagger 5. Platz
Während die Herren der Schöpfung fleißig strampelten hatte Juri seinen großen Tag. Für ihn stand die Fahrradspartakiade an und er wollte seinen ersten Platz vom Vorjahr wiederholen. 12.30 startete die AK 3 zusammen mit den älteren AK´s. Juri erwischte zwar einen schlechten Start konnte aber durch kämpferische Fahrweise bereits am Skihang Boden gutmachen und setzte sich zusammen mit dem Ersten der AK 4 an die Spitze des Feldes. Nach 11min kam Juri mit großem Abstand als Erster ins Ziel und war bestens gelaunt!
Sonntag stand der "Grüne Hölle-Marathon" an.
Diesmal waren außer Juri alle am Start.
Leider hatte es in der Nacht geregnet, die Temperaturen waren fröstelig und der Nebel wollte nicht abziehen. So fuhren 6 "blaue", frierende Gestalten im Pulk der "Verrückten" - MADmens die Straße von Altenberg nach Geising hinunter, von wo aus der Start angesetzt war.
Während Alex, Tomasz, Jagger und Martin sich im vorderen Bereich einordneten fuhren Lothar und Rita zunächst zusammen im hinteren Bereich des Feldes.
Die Strecke hatte es in sich. Viele Schlammpassagen, teilweise starker Regen, Wind und Nebel, die Schaltung verdreckt und rasselnd fuhren alle ins Ziel.
Diesmal war Jagger nicht nur der Schnellste unseres Teams vor Tomasz und Alex sondern auch seiner Master II Wertung.
Elite
Tomasz 31. Platz
Alex 34. Platz
Lothar 85. Platz
Master I
Martin 36. Platz
Master II
Jagger 1. Platz
Damen
Rita 9. Platz
Teamwertung nach 3 Etappen:
Team Spinning Wheelz auf Rang 7 !!!!
Gesamtwertung:
Alex 40. Platz ( 26. Platz Elite )
Tomasz 46. Platz ( 29. Platz Elite )
Martin 78. Platz ( 30. Platz Master I )
Jagger 48. Platz ( 3. !!! Platz Master II )
Bilder wie immer unter flickr!

Mittwoch, 7. Mai 2008

Berliner Meisterschaft 1-er Straße

Jagger wird wiederholt Vizemeister
Nachdem Jagger bereits am Samstag einen zweiten Platz im Einzelzeitfahren der Seniorenklasse errungen hat, durfte er am Sonntag ein weiteres Mal das Podium besteigen. Als Zweiter hinter Frank Kühn überquerte er die Ziellinie und kann sich nun zweifacher Berliner Vizemeister nennen!
Die Ausbeute für ihn an diesem "Landesverbandsmeisterschaftswochenende" kann sich also sehen lassen.

Sonntag, 4. Mai 2008

Grunewaldmarathon

... und Team Spinning Wheelz mittendrin...
ein sonniger Sonntag lud zum Radfahren ein. Wahrscheinlich auch des guten Wetters wegen versammelte sich ein große Schar radfahrwütiger Mountainbiker um sich den Grunewald zu Eigen zu machen.
Allerdings gabs gleich zu Beginn der Veranstaltung eine Überraschung. Chefkoordinator Dirk Borrmann verkündigte stolz eine Änderung der Strecke. Damit verbunden auch die Anhebung der Höhenmeter samt Rundenlänge. So sollten innerhalb von jeder Runde 23km und ca. 450hm bewältigt werden. Also durfte sich Rita über 3 Runden ( 69km ) quälen und die Herren Tomasz, Lothar, Martin und Gastfahrer Jörg über 4 Runden ( 92km ).
Tomasz passierte als bester des Teams und seiner Juniorenklasse die Ziellinie und freute sich über einen erneuten Sieg in der Bikers Cup Reihe.
Martin hatte großes Pech. Ihm platze auf den letzten 10km das Schaltwerk und er mußte seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Er hatte Glück und wurde trotzdem gewertet. Aber mit Platz 7 war er verständlicherweise unzufrieden.
Lothar und Rita quälten sich heute beide, mal mehr mal weniger zusammen, auf der Strecke. Lothar fühlte sich nicht gut und Rita steckte das gestrige Einzelzeitfahren zu sehr in den Beinen.
Durch rege weibliche Beteiligung konnte sich Rita diesmal nur den 4. Platz sichern. Aber die Devise hieß ja heute auch nur durchkommen und eine Vorbelastung für die Mad East Challenge fahren.
Lothar mußte nur 3 Runden fahren, da er schon überrundet wurde. Er kam ca. 15min hinter Rita ins Ziel. Die Platzierung bei den Männern reichen wir nach.

Berliner Meisterschaft Einzelzeitfahren

Jagger, Martin und Rita dabei
Am Samstag fand in Lehnitz die Austragung der Berliner Meisterschaft im Einzelzeitfahren statt. Diesmal fuhr Rita allerdings nicht in den blauen Trikots, sondern in den rot-schwarzen Farben ihres Rennradteams "Brothers Bikes".
Ein 4. Platz in einem für sie unbekannnten Terrain stellte sie zufrieden.
Jagger konnte dieses Jahr den 2. Platz erfahren und war sichtlich bester Laune Berliner Vizemeister 2008 zu sein.
Martin mußte Drittletzter Starter auf die Strecke und mußte sich vom späteren Sieger noch vor der ersten Wende überholen lassen. Trotzdem war auch er nach fast 20 abstinenten Zeitfahrjahren nicht unzufrieden...

Montag, 28. April 2008

2. Bikers Cup

Alex, Jagger und Tomasz halten die Konkurrenz in Schach Bericht von Tomasz: Am Sonntag nahmen Jagger, Lothar, Alex und ich beim 2. Lauf des Bikers Cup am Schäferberg teil. Die Strecke, wo auch schon vor 2 Jahren ein Rennen stattfand, war recht schnell. Bei sommerlichen Temperaturen und schönstem Sonnenschein starteten die Junioren und die Senioren 1 zu erst, kurz darauf folgten die Herren und der Rest. Ich musste insgesamt 8 Runden fahren und die Herren 9. Nachdem ich das gesamte Feld der Senioren überholt habe, fuhr ich mit dem späteren Sieger der Senioren 1 zusammen, sodass wir auf den zweiten Junior und Senior ca. 6 Minuten Vorsprung hatten. Überraschend war jedoch Alex´ Leistung, der trotz wenig Trainings als 2. der Herren ins Ziel rollte. Lothar beendete das Rennen als 10. Insgesamt ein zufriedenstellendes Ergebnis für unser Team!

Martin beim Oberelbemarathon

Tausche Rad gegen Laufschuhe
...dachte sich Martin und startete nach langer Zeit mal wieder bei einem Marathon. Bei schönstem Wetter und der Aussicht auf eine herrliche Landschaft rannte Martin die 42km in 4:10h. Zugegebenermaßen nicht seine schnellste Zeit!
Bis zur Halbmarathondistanz hatte er noch auf 3:30h-Kurs gelegen mußte dem schnellen Lauf aber Tribut zollen...
Trotzdem war der Ausflug zur laufenden Fraktion eine willkommene Abwechslung!
Das nächste Mal gehts aber aufs Rad, versprochen....

Samstag, 19. April 2008

Fotoshooting am Borsigtor

Team 2008 stellt sich vor
Sehr zur Freude der Sponsoren wurde das Team heute bei Sonnenschein aber eisigen Winden in fotografischem Rahmen festgehalten.
Da der Fußballgott uns leider mißgestimmt war und das Brandenburger Tor zur Fanmeile umfunktionierte wechselten wir kurzerhand auf das Firmengelände der Firma "MMG" am Borsigtor.
In den nächsten Tagen werden wir auch die Steckbriefe der einzelnen Fahrer online stellen.
Erste Fotos findet Ihr im Flickr-Album... Viel Spass!

Montag, 7. April 2008

Berlin-Bad Freienwalde-Berlin

Der Frühjahrsklassiker Am gestrigen Sonntag startete Jagger beim Klassiker Berlin-Bad Freienwalde- Berlin. Nachdem er ca. 5km vorm Ziel einen Ausreissversuch startete wurde er leider 50m vor der Ziellinie von der Truppe um den Deutschen Seniorenmeister 2006 Kühn gestellt. So fuhr er nach 73km als Fünfter über die Ziellinie.

Sonntag, 30. März 2008

1. Bikers Cup im Grunewald

Postfenn Nordseite Am heutigen Sonntag fand der erste Lauf des Bikers Cup 2008 statt. Martin, Juri und Rita hielten die blauen Fahnen des Teams hoch. Alex und Tomasz fuhren stattdessen eine ausgiebige Trainingsrunde um sich für die kommenden Rennen zu rüsten. Juri (U11) startete zusammen mit Justin (U13) und beide fuhren gemeinsam 2 Runden. Juri fuhr so in seiner Altersklasse einen Start-Ziel-Sieg ein. Rita hatte ebenfalls keine Konkurrenz. Sie versuchte stattdessen an den Senioren zu bleiben, was ihr jedoch nicht so gut wie in der letzten Saison gelang. Gemessen an den letzten Wochen ohne Training (wegen einer Schleimbeutelentzündung) war das Rennen jedoch ganz passabel. Martin wurde 6. seiner Altersklasse und überrundete sogar Rita in der letzten Runde!!! Das erste Rennen der Saison ist vorbei und das Resüme ist Vorfreude auf die Rennen die da kommen.