
Montag, 1. Dezember 2008
Berliner Querfeldeinmeisterschaft

Montag, 24. November 2008
Offroadserie 3. Lauf
Sonntag, 5. Oktober 2008
Cross im Park
Sonntag, 28. September 2008
Berlin Marathon 2008

Martin nahm heute das insgesamt 5. Mal am Berlin- Marathon teil. Bei schönstem Sonnenschein und herbstlich angenehmen Temperaturen liefen wieder 40 000 Läufer quer durch Berlin. Unter ihnen auch unser Held! Nachdem ihm sein Papa ( ein erfahrener Marathonläufer ) vorm Start noch eine Marschtabelle gegeben hatte, hielt sich Martin bis auf wenige Sekunden daran und finishte in einer Netto-Zeit von 3:49:39h. Zufrieden und glücklich setzte sich Martin in die S-Bahn und wurde zu Hause mit einer frisch ausgedruckten Urkunde in Empfang genommen
Samstag, 27. September 2008
6. Bikers Cup
Beim letzten Rennen des Bikers Cup konnten sich unsere Fahrer noch einmal gut in Szene setzen. Der Kurs hatte es in sich, mehrere steile Anstiege zehrten an den Kräften und die technischen Abfahrten wurden durch sandige Kurven erschwert. Es war eine abwechslungsreiche Runde, die durch viele Rhythmuswechsel bestimmt war - also noch mal besten Dank an Sascha unseren Streckenwart ;-)
Juri und Rita gewannen ihren Lauf. Leider fehlten ihnen die Mitstreiter...Tomasz startete diesmal in der Männerklasse und konnte sich von Anfang an absetzen. Er wurde mit großem Abstand 1. der Männer bzw. der gesamten Gestarteten. Jagger, der 2. der Master II wurde, komplettierte das gute Ergebnis. Jascha unser Gastfahrer konnte mangels Konkurrenten noch den 2. Platz der Männerwertung für sich verbuchen.
Sonntag, 14. September 2008
Nachwuchsrenntag vom RCC
Das heutige Rennen zum 125. des RC Charlottenburg stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Von 8-18 Jahren durften alle zeigen, was in ihnen steckt.
Juri startete wieder beim "Fette-Reifen-Rennen" der Klasse 8-10 Jahre. Diesmal wurde ihm der Sieg allerdings nicht so einfach gemacht, da sich ein Gegener hartnäckig an seinem Hinterrad festbiss und taktische Spielchen das Tempo drosselten. Juri setzte sich trotzdem in der 2. Runde ab und gewann das Rennen!
Tomasz startete wenig später beim Rennen der Junioren. Nachfolgend der Bericht. "Ich sah das Rennen als gutes Training für die anstehende Crosssaison, da das Juniorenrennen "nur" 50km lang war und wir zum Schluss 1h 15min gefahren sind. Insgesamt waren 25 Runden a 2km zu absolvieren. Ich hielt mich im Feld auf und versuchte zum Schluss, jedoch ohne Erfolg, noch wegzufahren. Also beendete ich das Rennen irgendwo im Feld, merkte aber, dass die Form immer besser wird und ich im Winter meinen Höhepunkt haben werde."
Sonntag, 24. August 2008
4. Bikers Cup im Grunwald
Finale: Fette Reifen Rennen
Sonntag, 3. August 2008
Seiffen läßt grüßen...
Sonntag, 27. Juli 2008
8. Etappe Andalo - Riva del Garda
7. Etappe Kaltern - Andalo
6. Etappe Naturns - Kaltern
5. Etappe Livigno - Naturns
4. Etappe Scuol - Livigno
3. Etappe Ischgl - Scuol
2. Etappe Imst - Ischgl
1. Etappe Füssen - Imst
Jeantex Bike Transalp

in der vergangenen Woche nahmen Tomasz und Martin am legendären Etappenrennen über und durch die Alpen teil. Nachdem sich Thomas vor 2 Wochen das Handgelenk, Elle und Speiche bei einem Treppensturz brach sprang kurzfristig Tomasz ein und sicherte damit die Teilnahme unseres Teams. Eine Auswahl von Bildern findet Ihr wie immer unter Flickr - viel Spaß!
Sonntag, 29. Juni 2008
Berliner Meisterschaft MTB in Niederlehme
Am heutigen Sonntag fand wie letztes Jahr die Austragung der Berliner Meisterschaft in Niederlehme statt. Geprägt war das Rennen durch tiefe Sandpassagen, sandige Abfahrten und Schwüle, die das Fahren erschwerten.
Den Anfang machten die Frauen zusammen mit den Jugendfahrern. Mit dabei war neben Rita (für unser Team) auch Birgit Hollmann - ihres Zeichens Radsportprofi in Hanka Kupfernagels Team ITERA-Worldsportsstar- und Bettina Münster. 2 Jugendfahrer komplettierten die erste kleine Startgruppe. Gleich zu Beginn versuchte Rita noch an Birgits Hinterrad zu bleiben. Leider versteuerte sich erst Birgit und dann Rita und es riß ein Loch. Rita konnte nicht folgen und mußte nun auch noch den zweiten Jugendfahrer ziehen lassen. Nach 3 Runden Schinderei freute sich Rita über den 2. Platz und wurde somit Berliner Vizemeisterin. Birgit nahm ihr zwar knapp 8min ab, dennoch war es eine respektable Leistung, denn die Drittplatzierte wurde von Birgit bereits in deren 2. Runde überholt!
Juri startete nach dem Tross und hatte diesmal mehr Mitstreiter als letztes Jahr. Da es ihm zu langweilig erschien, die eine Runde alleine zu fahren wartete er immer wieder auf Tarik Haupt. Am letzten Anstieg trat er noch mal richtig in die Pedale und konnte einen gehörigen Abstand zwischen sich und Tarik schaffen. So wurde Juri auch dieses Jahr wieder Berliner Meister der U 11 und freute sich über sein Triple!!!
Nachdem sich die kids, Jugend und Frauen bei der Siegerehrung feiern gelassen hatten gingen die Senioren gemeinsam mit den Junioren auf die Strecke. Unter Ihnen auch Jagger (Senior) und Tomasz (Junior). Jagger fuhr ein souveränes Rennen durch die Sandhügel und freute sich zurecht über seinen Berliner Meistertitel!
Tomasz fuhr von Anbeginn sehr offensiv. Seine beiden Mitstreiter lieferten sich mit ihm ein großartiges Rennen. Am Ende hatte Phillipp Altenkirch die Nase vorn und sicherte sich mit großem Abstand den ersten Platz. Tomasz folgte als Zweiter, durfte sich aber trotzdem über den Berliner Meistertitel freuen, da Altenkirch Brandenburger ist...
Als Krönung des Tages fuhren abschließend die Männer mit den Mastern das Hauptrennen. Unter Ihnen Alex, Lothar und Martin. Alex setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes und führte es über 8 Runden an. Danach hatte er leider einen Einbruch, so dass sich neben Marco Renning noch 2 weitere Fahrer vor Ihn setzen konnten.Letztendlich gewann Marco das Rennen. Alex konnte dennoch strahlen erkämpfte er sich doch auf der letzten Runde den Zweiten Platz und wurde somit wie Rita Vizemeister! Lothar kämpfte sich ebenso durch. Trotz Überrundung sicherte er sich bei diesem schweren Rennen den 5. Platz. Martin hatte heute nicht seinen Tag. Er stieg nach der dritten Runde wegen schwerer Beine und Unlust aus!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Juri, Tomasz und Jagger werden Berliner Meister und Rita und Alex werden Vizemeister. Glückwunsch an alle!!!
Ergebnisse unter: http://www.mtb-verein-berlin.de/docs/LVM_MTB_2008_Ergebnisliste.pdf
Sonntag, 22. Juni 2008
Fette Reifen Rennen in Görlitz
Im Rahmen des Bundesligarennens in Görlitz wurde wieder ein Fette Reifen Rennen für Kinder angeboten. Da Rita für Ihr Bundesligamannschaft brothers bikes in Görlitz antrat konnte Juri teilnehmen! Und auch diesmal freute er sich über den 1. Platz. Juri startete zusammen mit den älteren Klassen und behauptete sich als Erster aller Klassen!!! Er kam mit großem Abstand vor dem Sieger der 10-12 Jährigen an. Ein toller Erfolg!
Hufeisenrennen in Berlin - Britz
Montag, 16. Juni 2008
Rund auf dem Maifeld
Sonntag, 8. Juni 2008
Juri beim " Fette Reifen Rennen"
8. Etappe Finisherparty
7. Etappe Oberwiesenthal - Seiffen
6. Etappe Schöneck - Oberwiesenthal
Heute schien von Anfang an die Sonne, aber für Thoams etwas weniger. Er ist seit Bad Steben etwas grün, was die heutige Etappe über das " Dach der TransGermany" den Fichtelberg mit seinen über 1000hm nicht leichter machte. So beendeten wir 50min nach den Tagessiegern das Rennen in 3:58h als 45. der Tageswertung. In der Gesamtwertung steht nun der 41. Platz zu Buche.
5. Etappe Bad Steben - Schöneck
Beim morgendlichen Briefing hatte unser Race Director Ulli uns noch vorgewarnt, dass trotz vieler Asphaltstücke der Rest der Strecke wegen tagelangem Regen "recht aufgeweicht" sei. Wie immer fiel pünktlich 9.00 Uhr zu AC/DC´s Titel 2 highway to hell" der Startschuss! Bei schönstem Sonnenschein ging es dann über Felder und Wiesen Richtung Hof,um dann die tief verschlammten Wurzelpassagen immer höher hinauf zum Balkon des Vogtlandes nach Schöneck zu strampeln. Kurz vor Schöneck gab es noch eine tief ausgewaschene Abfahrt auf der leider sehr viele zu Fall kamen. So saß am Ende der Abfahrt Carsten Bresser mit hängender Schulter und Schlüsselbeinbruch. Auch Thomas wurde auf der Abfahrt kurzzeitig fast von seinem Hinterrad überholt, hat es aber heil bis ins Ziel geschafft. Der Veranstalter des Erzgebirgsbikemararthons Albrecht Dietze hat uns wieder einmal gefragt, was in unserer Bionade so drin sei, weil wir von Tag zu Tag schneller werden würden... Am Ende der Etappe landeten wir auf dem 40. Platz in 4:43h und verbesserten uns auch heute auf den 42. Platz.
4. Etappe Oberhof - Bad Steben
Der Wetterbericht hatte viel Regen und Gewitter für heute angesagt. So waren wir doch erfreut, dass es morgens recht freundlich aussah. Aber pünktlich 10min vor Start fing es an zu regnen, aber zum Glück nicht so stark, wie in der Nacht. Die Strecke führte uns heute immer auf dem Rennsteig Richtung Osten. Der Regen hörte nach ca. 1h wieder auf und nach 80km überquerten wir die ehemalige Grenze nach Franken. Hier änderte sich die Strecke schlagartig. Aus gut ausgebauten Waldwegen wurden kilometerlange kaum fahrbare Wurzelpisten mit teils sehr steilen Anstiegen, Bachdurchfahrten und technisch super Abfahrten. Hier merkte ich langsam, dass heute mein Tag war. Wir überholten ein Team nach dem anderen und keiner der Überholten konnte uns auch nur ansatzweise folgen. Sie hatten ihr Körner wohl alle schon vorher verschossen. So macht mir das Spass!!! Wir erreichten das Zeil in Bad Steben nach 5:34h Fahrtzeit auf dem 37. Platz. In der Gesamtwertung rückten wir damit auf den 45. Platz vor.
3. Etappe Bischofsheim - Oberhof
Nachdem uns gestern für heute schlechtes Wetter angekündigt wurde und es nachts teilweise geregnet hatte waren wir heilfroh in Bischofsheim noch trocken starten zu können. Zuerst ging es auf Schotterwegen bergauf Richtung Rhönhochstraße, dann auf schönen breiten Wiesen wieder hinab ( Topspeed 88,66kmh ) und wieder hinauf Richtung "Hohe Geba". Danach in den Thüringer Wald und abschließend den Rennsteig entlang. Jetzt ging es noch einmal gute 800hm bergauf auf denen wir es mit Thomas in der Führung nochmals richtig krachen ließen und noch einige Mitstreiter abhängen konnten. So konnten wir heute einige Plätze gutmachen. Am Ende war es mit 4:50h ein 47. Platz und in der Gesamtwertung Platz 46.
2. Etappe Frammersbach - Bischofsheim
Auch heute war es sehr warm, aber zum Glück nicht mehr so schwül wie gestern. Wenn es nach den Kindern in Frammersbach gehen würde, könnte wohl jeden Tag im Jahr TransGermany sein, denn sie haben schulfrei bekommen, um an der Strecke stehen zu dürfen. So feuerten sie uns lauthals an, winkten mit den großen BIKE-Händen und ließen die Rasseln schwingen. Am Ende der Etappe durch Spessart und Rhön gingen mir langsam die Kräfte aus, weil ich mich gegen Ende des Rennens zu wenig verpflegt hatte und ich war froh mich noch ins Ziel retten zu können. Wir beendeten die Etappe nach 4:04h auf dem 47. Platz und liegen nun in der Gesamtwertung auf Platz 48.
1. Etappe Erbach - Frammersbach
CraftBikeTransGermany
Mitteldeutschlandcup - Sebnitz
Montag, 19. Mai 2008
Mad East Challenge
Mittwoch, 7. Mai 2008
Berliner Meisterschaft 1-er Straße
Sonntag, 4. Mai 2008
Grunewaldmarathon
Berliner Meisterschaft Einzelzeitfahren
Montag, 28. April 2008
2. Bikers Cup
Martin beim Oberelbemarathon

Samstag, 19. April 2008
Fotoshooting am Borsigtor
Montag, 7. April 2008
Berlin-Bad Freienwalde-Berlin
Sonntag, 30. März 2008
1. Bikers Cup im Grunewald
