Montag, 7. September 2009

Kriterium Kreuzberg

Jagger beißt sich durch...

Beim Kriterium am gestrigen Sonntag konnte sich Jagger zu Beginn gut in Szene setzen. Da aller 2 Runden eine Wertung anstand, gestaltete sich das Rennen sehr schnell. Nach etwa 2/3 der Strecke setzte sich eine Ausreißergruppe ab, leider ohne Jagger. Diese 4-er Truppe konnte bis zum Ende des Rennens ihren Abstand auf die Verfolger halten. So konnte Jagger keine wertvollen Punkte mehr sammeln. Trotzdem kam er auf einen guten 5. Platz!

Dienstag, 1. September 2009

Jagger wird Vize-Weltmeister !!!

Doppelsieg für Deutschland
Bereits am Samstag fand die Master - WM in St. Johann statt.
Jagger startete in der Klasse 4 - d.h. Jahrgang 1960 - 1964.
Es mußte eine Strecke von 112km innerhalb von 3 Runden mit 2 Anstiegen gemeistert werden, die es in sich hatten.
Jagger setzte sich in einer 6- er Gruppe ab und konnte hinter dem Deutschen Armin Raible den 2. Platz im Zielsprint für sich entscheiden!
Herzlichen Glückwunsch!!!

Montag, 31. August 2009

Mitteldeutschlandcup in Altenberg

Ein Sieg als Geburtstagsgeschenk

Beim gestrigen Lauf zum Mitteldeutschlandcup in Freital stellte Juri einmal mehr seinen Siegeswillen unter Beweis.

Der erste Teil, der Technikparcours, war zwar wieder einmal nichts für das Geburtstagskind, aber das sollte sich im Rennen ändern. Juri startete zwar im hinteren Feld, konnte sich aber bereits nach dem ersten Anstieg auf Position 3 vorschieben. Vor Ende der ersten von zwei zu fahrenden Runden lag er bereits in Führung. Als Sieger im Ziel konnte er, wie bei den letzten Rennen, auf den Zweitplatzierten warten, der nach gut 1 min über die Ziellinie rollte. Da dieses Rennen gleichzeitig auch die MTB Sachsenmeisterschaft war, freute sich Juri, den Sachsenmeister 2009 Jonny auf den 2. Platz veriwesen zu haben...

Gratulation und alles Gute für die nächsten Rennen!

Montag, 24. August 2009

9. Dessauer Radrennen

Jagger verpaßt knapp das Podest

Beim 9. City Rennen in Dessau sprintete Jagger bei besten Bedingungen auf Platz 5 der Tageswertung in der Männer C - Klasse.

In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in St. Johann nächstes Wochenende war er noch 2 Wochen im Trainingslager auf Mallorca.

Also Daumen drücken!!!

Sonntag, 16. August 2009

Kohlhau Mountain Cup - Fahrradspartakiade

Der erste Duathlon für Juri
Der für Juri 3. Lauf der Fahrradspartakiade fand am heutigen Sonntag in Geising statt.
Diesmal mußte nicht nur auf dem Rad gezeigt werden, was man kann. Eine 800m lange Laufstrecke machte den Anfang. Juri lag nach der Wechselzone auf dem 5. Platz. Danach ging es auf das Rad. Dabei mußte ein steiler Anstieg bewältigt werden. Juri meisterte ihn bravourös und setzte sich an die Spitze des Feldes. So kam er als Erster mit einem Lächeln im Ziel am Hüttenteich an. Glückwunsch!

Mitteldeutschlandcup Freital

Juri fährt wieder auf Platz 1 !

Am vergangenen Sonntag fand in Freital bei Dresden der 4. Lauf zum Mitteldeutschlandcup statt.

Zunächst mußte am Vormittag ein Technikparcours bewältigt werden. Er war in 8 Sektionen unterteilt. Juri konnte 2 Sektionen fehlerlos durchfahren, am Rest scheiterte er allerdings, so wie der größe Teil der gestarteten Kinder.

Das eigentliche Rennen startete am frühen Nachmittag. Eine kleine Einführungsrunde und eine Runde im Wald ergaben eine ca. 5km lange Strecke. Juri führte das Feld bereits nach der Einführungsrunde an und gab trotz Sturz die Führung nicht mehr ab. So kam er mit 33sec Vorsprung vorm Zweitplatzierten ins Ziel. Lohn der Mühe: ein witziger Pokal und ein Tool! Weiter so!

Montag, 3. August 2009

EBM Seiffen

und Juri fährt ganz vorne...
Am Wochenende war es wieder soweit. Das EBM - Wochenende stand auf dem Plan.
Der Samstag war sehr ereignisreich, besonders für Juri.
Er startete bei der Fahrradspartakiade. Diesmal fiel es ihm noch leichter als die Rennen davor, weil er in den letzten beiden Wochen viel Rad gefahren war. So konnte er am kleinen Zielanstieg sogar noch lachen.
Er wurde mit über 1 min Vorsprung Erster! Glückwunsch!
Am Nachmittag (14.oo Uhr) fuhren Martin, Juri und Rita die Seiffen - Tour - ca. 25km um Seiffen.
Abends ging es dann nochmals für Juri aufs Rad. Der Alp de Wettin sollte beim Bergsprint bezwungen werden. In seiner Altersklasse starteten 3 Kinder von denen er der Schnellste war. Sogar die beste Frau fuhr langsamer bergauf - Hut ab!!! So konnte er sich über einen Mini-Nussknacker freuen.
Tags darauf startete Martin über die long-Distanz. Nach anfänglich gutem Verlauf hatte er technische Probleme. Leider war die Schaltung und der Umwerfer nach einem Kettenklemmer so verbogen, dass er lediglich die erste Runde zu Ende fahren konnte und dann aufhörte.
Andreas, der die 40km in Angriff nahm, hatte dieses Jahr mehr Glück als letztes...
Er wurde 65. seiner Altersklasse!
So kam auch dieses Jahr wenigstens Einer im Ziel in Seiffen an ;-)

Sonntag, 5. Juli 2009

Berliner Meisterschaft MTB 2009

...und die Blauen stellen 2 Sieger....
Zunächst nahm Juri die 2,5km lange Strecke in Angriff. Er startete in der U13 zusammen mit der U15 und den Frauen. Bereits zu Beginn formierte sich eine Dreier-Gruppe aus Juri, Justin (U15) und Sylvia, der ersten Frau. Dieses Quartett blieb auch bis zum Schluss Juri´s 2. Runde erhalten. Somit sicherte er sich vor den anderen zwei Gestarteten den 1. Platz. Glückwunsch!!!
Jagger bestritt zusammen mit Martin das Rennen der Senioren II.
Zusammen mit Michael Schmidt und Olaf Beyer fuhr Jagger die ersten Runden.
Danach setzte er sich langsam immer weiter von den beiden ab.
So fuhr er ungefärdet nach ca. 60min als Erster über die Ziellinie und kann sich amtierender Berliner Meister MTB 2009 nennen.

Gleich im Anschluss fuhr Jagger noch zum Treptower Radfest.
Scheinbar noch nicht ausgelastet war er beim Kriterium noch in der Lage sich den 4. Platz zu erspurten. Glückwunsch zu einem so erfolgreichen Sonntag!!!

Donnerstag, 2. Juli 2009

Craft Bike Tans Germany

Kurzer Bericht von Jörg, den es leider erwischt hat... 1. Etappe: Die ersten 30 Kilometer erfolgten mehr oder weniger geordnet hinter dem Safety Car, weil das Bundesland, ich glaube, Hessen kein Rennen zulässt. Ab der Landesgrenze ging es dann mit einem 170 er - 180 er Puls los. Ich glaube ich konnte mich ca. 2 Stunden unter den ersten 40 bei den Masters halten. Aber dann bekam ich dicke Beine und mir ging es schlecht, ich musste komplett rausnehmen. Im Ziel trudelte ich auf Platz 61 ein, was mich gerade noch im Startblock B für den 2 ten Tag berechtigte. 2. Etappe: Meine Taktik: gut über den Würzberg kommen und dann gleich zum Kreuzberg Druck auf die vor mir liegenden Fahrer zu machen. Das Wetter war sehr schlecht (kalt und nass) und ich musste aufpassen das mir die Waden nicht einfroren. Mein Ziel weiter vor zu kommen hatte Erfolg. Meine körperliche Verfassung war gut. Der 50. Platz stellte eine Verbesserung auf den Gesamt 55. Platz der Masterkategorie dar. 3. Etappe: Die topographisch schwerste Etappe. Das Wetter war ein wenig besser. Ich konnte bis zum Colmar meine Kräfte gut einteilen und hatte nur, wie alle anderen auch, Probleme mit dem schweren aufgeweichten Boden. Mann hatte teilweise das Gefühl man wird angesaugt. Mit dem 51. Platz verbsserte ich mich auf den 52. Platz Gesamt. 4. Etappe: Am Start 8° C und später dann noch leichter Sprühregen ein. Auf der längsten Etappe konnte ich die letzten 12 km noch mal ein bißchen rausholen. Die Zeit von knapp über 6 Stunden ist dem schlechten Wetter zu zuschreiben, war aber noch ein guter 20 er Schnitt. Vom Wetter hatten wir die Nase langsam voll. Meine körperliche Verfassung gut bis befriedigend, hatte aber schon leicht müde Beine. Der 47. Platz heute ließ mich noch mal um ein paar Plätze nach vorne rutschen. So stehe ich nun als 48. der Master in der Ergebnisliste der Gesamtwertung. 5. Etappe: Regen schon am Morgen und der wollte auch nicht so richtig nachlassen. Ich konnte noch einiges aus dem alten Körper rausholen, aber mein linkes Knie verweigerte so langsam sein Dienst. Bei Hof dann mein Sturz. Knie offen, Ellenbogen offen und die durch den Sturz auf den Ellenbogen überdehnten Bänder in der Schulter. Ich bin dann noch ca. 30 km weitergefahren. Aber das schlechte Wetter und der oft sehr seifige Boden haben eine Weiterfahrt mit der durchgeknallten Schulter nicht mehr möglich gemacht. Ich bin ca. 10 km vor dem Ziel ausgestiegen. Diagnose = nur Bänderanriss. ;( GUTE BESSERUNG wünscht das Team!!!

Montag, 29. Juni 2009

European Master Road Chamionships

Auf nach Tschechien
Jagger fuhr am vergangenen Wochenende in die Tschechische Republik um sich mit den Besten Europäern seines Alters zu messen.
81,3 km mußten auf bergigen Terrain gemeistert werden.
Jagger schlug sich sehr gut und wurde mit knapp 2 min Abstand auf den Sieger drittbester Deutscher. Ein 7.Platz war die Reise wert!

Sonntag, 21. Juni 2009

Craft Bike TansGermany - Etappe 1

und Jörg ist wieder mit dabei!
Bereits letztes Jahr fuhr Jörg beim TransGermany in der Master-Wertung.
Damals allerdings noch im Teammodus. Er war zwar bereits am 2. Tag ohne Partner, weil er sich den Arm brach, fuhr aber tapfer bis zum bitteren Ende.
So fiel es ihm auch dieses Jahr nicht schwer, sich für die Einzelfahrt zu entscheiden.
Beim diesjährigen Rennen ist ein hochkarätiges Starterfeld am Start und wird sicherlich für viel Spannung sorgen.
Die heutige erste Etappe beendete Jörg auf Platz 61 (Mittelfeld) der Master-Kategorie.
Weiter so!!!

Sonntag, 14. Juni 2009

Der RSV Werner Otto lädt ein

und Jagger steht wieder auf dem Podium

Beim gestrigen Strassenrennen im Rahmen des Michelin-Cups konnte Jagger auf der 54km langen Strecke erneut sein Können unter Beweis stellen. Er mußte lediglich Werner Otto den Vortritt lassen und wurde mit dem zweiten Platz belohnt!

Sonntag, 7. Juni 2009

Lichterfelder Rundstreckenrennen

Jagger auf dem Podium
Bereits zum 55. Male fand die Austragung des Lichterfelder Rundstreckenrennens statt. Die 1,7km lange Runde, die zu etwa 3/4 aus Kopfsteinpflasterpassagen besteht mußte 18 Mal befahren werden. Jagger erkämpfte sich den 2. Platz!

Montag, 1. Juni 2009

14. European Cycle Messenger Championships

Martin wird Vize-Europameister im Cargo - Race
Am Pfingstwochenende fand die Austragung der ECMC auf dem stillgelegten Flughafen-Areal Berlin-Tempelhof statt. Am Samstag startete Martin beim Cargo-Race. In diesem Falle sollten mit dem Lastenrad in Kuriermanier Aufträge erledigt werden! Das Transportieren von Paketen und Autoreifen unterschiedlicher Art und Anzahl in der sinnvollsten Art und schnellsten Zeit war für Martin echte Schweißarbeit. Denn die Temperaturen und die anspruchsvolle, wie auch vielseitige Strecke mit Tunneln, Kopfsteinpflasterpassagen, steilen kurzen Anstiege und engen Kurven verlangten den Fahrern alles ab. Martin schaffte neben dem Sieger 7 Manifeste (mit jeweils 4 Checks), wobei sein Abstand auf den Ersten gerade mal 1:15min nach fast 2:45h betrug! So kann er sich nun Europäischer Vizemeister im Cargo-Race nennen - Glückwunsch!!!
Am Sonntag fanden die Qualifikationsrennen für den Hauptlauf am Montag statt.
Qualifizieren konnte sich diesmal auch Jagger.
Im Main-Race sollten nur die Besten immer ein Manifest weiterkommen. Das heißt, währrend des Rennens gab es eine natürliche Auslese. Jagger lag zeitweise etwas weiter hinten, kämpfte sich aber mit den 2 letzten Manifesten wieder in den Top Ten Bereich vor und erreichte so einen hervorragenden 6. Platz, den er sich zusammen mit dem Deutschen Meister des Jahres 2002 teilte, da beide zeitgleich ins Ziel kamen.

Dienstag, 19. Mai 2009

Mad East Challenge 500

Der Osten ruft...

Wie bereits die letzten 3 Jahre zog es uns auch diesmal wieder in die Grenznähe nach Altenberg. Dort fand am Wochenende die mittlerweile 6. Auflage der Mad East Challenge statt. Unser Team war diesmal nicht so zahlreich vertreten wie in den letzten Jahren, dennoch leuchtete das wheelz-blau von Martin und Juri aus der Masse...

Am Freitag startete der Prolog mit einem Bergzeitfahren, wobei es diesmal als Schlußanstieg in der Bobbahn nach oben ging. Martin schlug sich nicht schlecht und wurde 17. der Master II Wertung.

Nach einer sehr regnerischen Nacht wurde die 2. Etappe in Angriff genommen, die es dieses Jahr in sich hatte. Laut der Merhzahl der Fahrer, war die Strecke von vielen Rhythmuswechseln bestimmt. Permanentes Auf und Absteigen, Laufpassagen... Auch Martin mußte mit Krämpfen kämpfen. Er kam als 25. nach 4:24h ins Ziel.

Am Sonntag folgte die 3. Etappe, die wiederum für den schlammigen Samstag entschädigte. Während Martin die 96km unter die Stollenreifen nahm fuhr Juri, wie in den Jahren zuvor, seine Fahrradspartakiade.

Der Startschuss fiel 11.00 Uhr für die Klassen AK 3,4 und 5. Juri der die 4km Runde einmal bewältigen mußte setzte sich gleich am Anstieg zum Skihang an die Spitze des Feldes und zog somit den älteren Klassen davon. Mit großem Abstand ( 2:31min ) gewann er die Wertung der 9-10 Jährigen und machte damit sein Triple voll.

Martin kam nach 5:17h ins sonnige Ziel in Altenberg und konnte sich über den 13. Gesamtplatz seiner Master II-Klasse freuen.

Alles in allem ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis!!!

Montag, 27. April 2009

Ostthüringentour für Kids

Juri mischt vorne mit

Vom 24.-26.04.2009 fand in Gera / Greiz die 7. Austragung der Ostthüringentour der Klassen U 11, U 13 und U 15 statt. Das Programm beinhaltete einen Prolog ( 8 x 600m ), ein Geschicklichkeitsfahren, ein Rundstreckenrennen ( 3 x 4km ) und als Abschluss ein Straßenrennen ( 6,7km ).

Juri, der in diesem Jahr die ersten Straßenrennen überhaupt fährt, zeigte gleich im Prolog dem Feld sein Hinterrad und wurde Erster. Damit übernahm er gleichzeitig die Gesamtwertung und durfte sich stolz das gelbe Trikot des Führenden überstreifen. Als zweite Prüfung stand das Geschicklichkeitsfahren an, in dem Juri leider durch Umstoßen eines Kegels als 20. gewertet wurde. Damit war das Gelbe weg. So nahm er sich vor beim Rundstreckenrennen anzugreifen. Da dabei auch Taktik eine große Rolle spielt, konnte er trotz seiner vielen Angriffe nicht dem Feld entkommen. Enttäuscht fuhr er auf dem 6. Platz über die Ziellinie. Am letzten Tag wurde zum Straßenrennen geladen. Die Strecke, diesmal bergig, kam Juri entgegen und so fuhr er wie am ersten Tag auf den 1. Platz.

In der Gesamtwertung ging es eng zu, da bei jedem Rennen Punkte vergeben wurden. So wurde er mit 2 Punkten Vorsprung Dritter! Jede Menge Preise, eine Geldprämie und ein Pokal entlohnten für 3 spannende und anstrengende Tage!

Glückwunsch zum gelungenen Einstand auf der Strasse!!!

Barnim Cup in Eberswalde

Foto: RSC Straußberg
Der Sieger heißt Jagger
Jagger fuhr an diesem Wochenende ein Straßenrennen in Eberswalde. Nachdem man ca. 15km zusammen im Feld fuhr, wurde ein Ausreißversuch gestartet, in dem Jagger den Ton angab. So fuhr er auch als erster über die Ziellinie

Montag, 6. April 2009

Jagger startet erfolgreich in die Saison

Rund um das Michelin Driving-Center

Der Saisonauftakt verlief für unseren Senior bei strahlendem Sonnenschein erfolgreich! Den ersten Platz der Seniorenwertung konnte er für sich verbuchen. Glückwunsch - weiter so!

Sonntag, 29. März 2009

Juri´s Fahrt in den Regen...

begann erfolgreich! Er fuhr an diesem Wochenende seine ersten beiden Straßenrennen in der Lizenzklasse U 11. Verstecken brauchte er sich dabei nicht! Samstags gingen bei "Rund um Ascheffel" 15 Kinder an den Start. Der Wettergott meinte es nicht sehr gut und sie mußten die 16km im Regen fahren. Zusammen mit zwei anderen setzte sich Juri bereits zu Beginn des Rennens ab. Die drei machten dann auch den Sieg unter sich aus. Juri kam bei der Bergankunft als 3. sehr zufrieden ins Ziel. Am Sonntag nahm sich Juri beim "Giro Nortorf" vor, wieder auf das Podest zu fahren. Diesmal riß der Zweitplatzierte des Vortages aus rutschte auf dem regennassen Kopfsteinpflaster aus und machte den Weg frei für Juri... So kam Juri diesmal auf Platz 2! Glücklich und um 25 Euro Preisgeld reicher nahm Juri nun die Heimreise in Angriff ;-) ! Ein gelungener Auftakt für die erste Staßensaison mit Lizenz!!!

Montag, 23. März 2009

1. Bikers Cup im Grunewald

MTB Saison im Grunewald eröffnet
Auch diesmal konnte sich Juri wieder gut in Szene setzen. Er fuhr zwar zunächst mit Tarik Haupt gemeinsam, setzte sich dann aber schnell ab und konnte sogar die einzige gestartete Frau noch überholen.
Tomasz fuhr die ersten beiden Runden im Feld der Herrenklassen mit Sascha Piechowski und Peter Westphal von vorne. Leider mußte er dann aufgeben, weil die Form heute noch nicht ausreichte. Außerdem steht demnächst das Abitur an, auf das er sich gut vorbereiten muss...
Also dann, beim nächsten Mal geht es besser!

Sonntag, 15. Februar 2009

DM Cross Strullendorf mit Fette-Reifen-Rennen

Foto: Concordia Strullendorf Wieder ein Sieg für Juri

Bereits im Januar fand die Deutsche Meisterschaft im Querfeldein in Strullendorf statt.

Bei Temperaturen um die 10 Grad unter 0 durften sich die kids auf schneebedeckter und teilweise recht rutschiger Strecke gegeneinander messen. Juri blieb zunächst am Hinterrad eines größeren Jungen ehe er eine Unachtsamkeit seines Gegeners nutzte um sich an die Spitze zu setzten. Er gewann und durfte sich als Sieger aufs Podest ganz nach oben stellen!